Überbetrieblicher Kurs (ÜK)
Anmeldung
Eine separate Anmeldung zu den überbetrieblichen Kursen ist nicht erforderlich. Die Anmeldung erfolgt automatisch durch die Fachstelle Berufsbildung. Die Lernenden erhalten etwa 4 Wochen vor Kursbeginn eine Einladung per E-Mail (an die im Lehrvertrag hinterlegte E-Mail-Adresse). Eine Kopie der Einladung wird ebenfalls an die Berufsbildenden gesendet.
Kursort
Die überbetrieblichen Kurse finden in der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule in Ziegelbrücke statt.
Einteilung der Klassen
Die Zuteilung zu den überbetrieblichen Kursen erfolgt unter Berücksichtigung der Schultage. Die Klasseneinteilung bleibt in der Regel während aller ÜK-Tage unverändert.
Kursprogramm
Das Programm der überbetrieblichen Kurse ist im ÜK-Organisationsreglement auf der Website der IGKG Schweiz (Grundlagendokumente) zu finden:
Alle ÜK-Kurse basieren auf diesen Organisationsregeln, und die Lerninhalte werden gemäss den Vorgaben vermittelt.
Leitung
Unser engagiertes Team steht den Lernenden und Berufsbildenden jederzeit für Fragen zur betrieblichen Ausbildung zur Verfügung.
Daten
10. ÜK Montag, 19.01.2026 (Kamm / Zweifel)
9. ÜK Montag, 27.10.2025 (Kamm)
8. ÜK Montag, 10.02.2025 (Zweifel)
Präsenzunterricht
5. üK Juni 2025 - Oktober 2025
3. üK Oktober 2024 - Mai 2025
Angeleitete Selbstlernphase
10. üK Donnerstag, 21.01.2027
9. üK Donnerstag, 19.11.2026
8. üK Donnerstag, 22.01.2026
7. üK Donnerstag, 11.12.2025
6. üK Donnerstag, 23.10.2025
4. üK Donnerstag, 01.05.2025
2. ÜK Montag, 02.10.2023
1. ÜK Montag, 18.09.2023
Präsenzunterricht